Einstellungen

Wenn Sie damit beginnen NPDS zu nutzen, ist das die wichtigste Funktion. Sie können die wichtigen Informationen einstellen und das Aussehen Ihrer Seite beeinflussen.
Folgend die Schlüsselfunktionen von NPDS

Generelle Seiteninformationen

Parse-Algorithmus

Für Ihre Site-Einstellungen können Sie eine der Parse-Funktionen auswählen.

OB_Gzhandler

Ermöglicht das Senden komprimierter Daten an Browser, die komprimierte Seiten unterstützen.
Bevor ob_gzhandler() die komprimierten Daten sendet, ermittelt es, welche Kodierungstypen vom Browser unterstützt werden („gzip“, „deflate“ oder keine) und gibt den Inhalt der Puffer entsprechend zurück. Alle Browser werden verarbeitet, da es Sache der Browser ist, einen Header zu senden, der die unterstützten Seitentypen angibt.
Funktioniert nur mit aktivem Zlib (führen Sie ein phpinfo(); aus) und für Apache, aktiviertes mod_gzip.

DateiManager

Aktiviert oder entfernt den Zugriff auf den FileManager. Bitte beachten Sie, dass Sie den FileManager nur dann aktivieren, wenn Sie ihn benötigen.

Lebensdauer von Administrator- und Benutzercookies

Keine Kommentare (1 Jahr = 8760 Stunden)

Site-Name

Ihre Website hat einen Namen, also geben Sie ihn hier ein.

Site-Name für Titel-Tag

Titel der HTML-Seiten auf Ihrer Website (insbesondere für Suchmaschinen)

Site-URL

http://www.xxx.com oder http://www.xxx.xom/~homepage/...

Site-Logo

.gif- oder .jpg-Datei im Verzeichnis images Ihres Servers (standardmäßig) oder in einem Ihrer Themes (vollständiger Pfad: themes/mon_theme/..../logo.jpg). zum Beispiel).
Diese Datei wird nur in NPDS-Druckfunktionen verwendet. Eine gute Sache ist es, ein Bild in Schwarzweiß zu erstellen.

Slogan der Website

Wenn Ihre Website einen Slogan hat, können Sie ihn hier eingeben.

Startdatum der Website

Ein Datum (20.01.2016 oder 31. Januar 2016), das nur in der Statistik sichtbar ist.

Anzahl der Elemente im Seitenanfang x

Ermöglicht die Konfiguration des oberen x (5, 10, 15, ...).

Anzahl der Artikel auf der Hauptseite

Wie viele Artikel auf einer Seite?
Eine korrekte Zahl ist 10, hängt jedoch von der Aktivität Ihrer Website ab. Denken Sie daran, dass registrierte Mitglieder in NPDS diesen Wert ändern können, daher ist diese Einstellung nur eine Standardeinstellung.

Anzahl der Artikel im Feld „Alte Artikel“

In den Blöcken auf der rechten Seite befindet sich der Block, der eine Liste alter Artikel anzeigt. Dies ist die Zahl, die Sie hier festlegen.

Export-News aktivieren

Export-News sind zwei Textdateien, die sich im Cache-Verzeichnis Ihrer Website befinden. Standardmäßig ist dieser Parameter = no.
Diese beiden Dateien (ultramode.txt und net2zone.txt) enthalten die 10 neuesten Nachrichten von Ihrer Website.
Diese Datei ermöglicht es anderen Websites tatsächlich, Informationskanäle basierend auf einfachen Strukturen zu bilden:

Standardname von Anonym

Standardname für nicht registrierte Benutzer. Anonym ist ein guter Wert (aber auch Gast, Besucher...).
Ändern Sie diesen Wert nicht, während NPDS ausgeführt wird.

Genehmigen Sie die Erstellung von „News“

Ermöglicht Ihnen, die Übermittlung von Nachrichten an Moderatoren/Administratoren oder Mitglieder einzuschränken (oder nicht).
Diese Funktion ist für eine Informationsseite interessant.

Erfassen Sie keine Autoren-'Treffer' in der Statistik

Ermöglicht es Ihnen, die Wartung Ihrer Website nicht als echte Besucher zu zählen.

Standard-Website-Anzeigethema

Wählen Sie das Standardthema für Ihre Website aus. Denken Sie daran, dass registrierte Benutzer diese Option ändern können, sofern sie mehrere Themes zur Verfügung stellen.

Startseite

Mit dieser Funktion können Sie die Startseite (Startseite) Ihrer Website konfigurieren. Standardmäßig ist die Seite index.php (das Artikelanzeigesystem), aber Sie können eine andere Funktion auswählen

Site-Sprache auswählen

Keine Kommentare.

Mehrsprachigkeit aktivieren

Ermöglicht NPDS die Verwaltung mehrerer Sprachen über die Tags [Sprache]...[/Langue].
Denken Sie daran, auch die Ortszeit zu konfigurieren (zum Beispiel: [french]fr_FR[/french][english] en_DE [/english]).

Ortszeit

Für eine Site unter Windows muss der Wert = French / sein. Andernfalls hängt dieses Feld von den „locale“-Funktionen ab, die normalerweise unter /usr/share/locale (für Unix) installiert sind.

Der Tag beginnt um und die Nacht beginnt um

Ermöglicht Ihnen, beispielsweise den Redaktionswechsel ab einem bestimmten Zeitpunkt anzupassen.

UTC

Ermöglicht Ihnen die Angabe (in + oder -) eines Zeitunterschieds im Vergleich zu dem des Hosting-Computers.

Banneroptionen

Banner auf der Website aktivieren

Ja oder Nein, möchten Sie Werbebanner aktivieren? Dies erfordert immer noch, dass Sie haben Richten Sie eine Kampagne ein...

Ihre IP-Adresse, um von dieser ausgehende Zugriffe nicht zu zählen

Seien Sie ehrlich, denn wenn Sie Administrator dieser Site sind, muss Ihr Arbeitsplatz (und damit seine IP-Adresse) ausgeschlossen werden, um nicht an den Zählern herumzubasteln.

Fußzeilennachrichten

Zeile 1,2,3,4

Fußzeile Ihrer Website. Diese Bereiche unterstützen HTML-Codes. Wenn Sie nur 1 oder 2 Zeilen benötigen, lassen Sie die Bereiche leer (beginnend am Ende).
Im Allgemeinen finden wir Copyright-Informationen, Credits, den Namen des Gastgebers...

Backend-Informationskonfiguration

Informationskanäle im RDF/XML-Format

Backend-Titel

Keine Kommentare. Sie können Ihren Slogan nach dem Titel einfügen.

Backend-Sprache

dasselbe Format wie für die Sprache der Website.

Backend-Bild-URL

Der vollständige Pfad (http://...), der den Zugriff auf ein Bild/Logo Ihrer Website ermöglicht.

Backend-Bildbreite

Keine Kommentare.

Backend-Bildhöhe

Keine Kommentare.

Standard-Weblink-Konfiguration

Anzahl der Links pro Seite

Die maximale Anzahl von Links pro Seite (in der Weblinks-Funktion).

Legt die Anzahl der Zugriffe auf den Link fest, damit er beliebt ist

Keine Kommentare. Wenn dieses Kriterium erfüllt ist, wird rechts neben dem Link ein kleiner Stern angezeigt.

Anzahl der „Neuen“ Links

Definiert die maximale Anzahl von Links auf der Seite „Neu“.

Anzahl der „besten“ Links

Definiert die maximale Anzahl von Links auf der Seite „Beliebt“ (die am häufigsten „geklickten“ Links).

Anzahl der Links in Suchergebnissen

Keine Kommentare.

Erlauben Sie anonymen Benutzern, neue Links zu posten

Ja oder nein

Zeigen Sie das Logo auf der Seite mit den Weblinks an

Ja oder nein. Das Logo nimmt Platz ein...

Aktivieren Sie [Neues] Symbol für Kategorien

Zeigt ein kleines Symbol an, wenn eine Kategorie neu ist oder neue Links vorhanden sind.

Nachrichtensystem (E-Mail)

E-Mail-Adresse des Administrators

Wird verwendet, wenn NPDS E-Mails automatisch sendet und es dem Empfänger daher ermöglicht, Ihnen zu antworten (gültige, autorisierte E-Mail-Adresse, die dem sendenden Server zugeordnet ist. => Beispiel: Developer@npds.org).

Welches E-Mail-Protokoll soll verwendet werden?

Verwenden Sie das SMTP(S)-Protokoll oder nicht

PHPmailer SMTP(S) konfigurieren

DKIM

Verwenden Sie den DNS-DKIM-Eintrag oder einen vom Portal automatisch generierten DKIM-Eintrag

Mel Fuß

NPDS sendet eine bestimmte Anzahl von E-Mails (Passwort usw.) und mit dieser Option können Sie den „Fuß“ (Ende, Signatur) dieser E-Mails konfigurieren. Dieser Bereich unterstützt HTML-Codes. Eine gute Angewohnheit ist es, sich Ihre Kontaktdaten und Ihren Slogan zu merken.

Neue Artikel per E-Mail an den Administrator senden. Mit NPDS können Sie einen Administrator jedes Mal benachrichtigen, wenn ein Benutzer einen neuen Artikel veröffentlicht.

Neue Beiträge per E-Mail benachrichtigen

Ja oder nein.

E-Mail-Adresse zum Senden der Nachricht

Keine Kommentare.

Mail-Betreff

Keine Kommentare.

Nachricht per E-Mail

Keine Kommentare.

E-Mail-Adresse (Von)

Keine Kommentare.

Kommentarmoderation

Art der Moderation

Das Moderationssystem funktioniert, aber vertrauen Sie ihm nicht blind.

Anonyme Kommentare zulassen

Wenn Sie möchten, dass anonyme (d. h. nicht registrierte) Benutzer Kommentare posten können, wählen Sie „Ja“.

Maximale Anzahl von Kommentaren pro Benutzer in 24 Stunden

Begrenzt für Anonyme und Mitglieder die Anzahl der Kommentare zu Artikeln und Umfragen. Standardmäßig 6, maximal 99999.

Umfrageoptionen

Maximale Anzahl an Auswahlmöglichkeiten für Umfragen

Keine Kommentare.

Benutzern erlauben, mehrmals abzustimmen

Ja oder nein, es hängt von Ihnen ab. Wenn Sie „Ja“ verwenden, wird NPDS angewiesen, einem Benutzer alle 24 Stunden die Abstimmung zu ermöglichen und in Umfragen eine kleine Nachricht anzuzeigen. Ansonsten ist die Abstimmung für die gesamte Dauer der Umfrage einmalig.

Umfragekommentare aktivieren

Keine Kommentare.

Einige Grafikeinstellungen

Ändern Sie diese Option nur, wenn...

Themenbildpfad

Normalerweise /images/topics.

Pfad bestimmter Bilder (Abstimmung...)

Normalerweise /images/menu/.

Bildpfad des Admin-Menüs

Normalerweise images/admin/.

Bilder im Administrationsmenü aktivieren

Ja oder nein. Nein spart Ihnen Zeit.

Kurzmenüs für die Verwaltung aktivieren

Ja oder nein. Ja, es wird Ihnen Zeit sparen.

Verschiedenes

Anzahl der Artikel im Verwaltungsmodus

Ohne Kommentare (dieser Wert wird aber auch für Abschnitte verwendet...).

Mindestlänge von Benutzerkennwörtern

8 ist ein guter Wert.

Anzahl der „gelisteten“ Benutzer

Im Verzeichnis, bevor Sie zur nächsten Seite wechseln.

Avatare aktivieren

NPDS ermöglicht es Ihnen, keine Avatare (kleines Bild) für die Erstellung von Mitgliedern, Foren usw. zu verwenden.

Maximale Größe persönlicher Avatare (Breite * Höhe / 60*80) in Pixel

Mit NPDS können Sie die maximale Größe herunterladbarer Avatare festlegen.

Kurze Benutzerbeschreibung aktivieren

NPDS ermöglicht es Ihnen, einen neuen Benutzer nicht zur Eingabe seiner ICQ-, MSN- usw. Adressen aufzufordern

Automatische Erstellung von Mitgliedern zulassen

NPDS ermöglicht es Ihnen, einem neuen Mitglied keine Autorisierung zur Verbindung ohne Administratoreingriff zu gewähren (Wert: Verbindung der Benutzerdatei autorisieren). Praktisch für „geschlossene“ Tore.

Erlauben Sie Benutzern, ihr Passwort zu wählen

Sie können einem neuen Benutzer erlauben, das Passwort auszuwählen, das er verwenden möchte. Sie können diese Option auch mit der vorherigen kombinieren, um zu vermeiden, dass Ihre neuen Mitglieder dies tun.

Abonnements zulassen

Ermöglichen Sie Ihren Mitgliedern, die verschiedenen NPDS-Informationsquellen (Themen, Foren, interne Nachrichten usw.) zu abonnieren und somit eine Informations-E-Mail zu erhalten (Vorsicht, dies kann zu einer erheblichen Belastung führen).

Unsichtbare Mitglieder zulassen

Ermöglichen Sie Ihren Mitgliedern, „unsichtbar“ zu werden. Sie werden in den verschiedenen NPDS-Modulen nicht angezeigt (außer für Administratoren).

Neue Registrierungen schließen

Mit NPDS können Sie die Registrierung neuer Mitglieder vorübergehend schließen (die Seite „static/closed.txt“ wird angezeigt).

HTTP-Referrer aktivieren

Keine Kommentare.

Wie viele Referrer maximal

Überlasten Sie Ihre Datenbank nicht.

Mitgliederliste: privat

Mit NPDS können Sie das Verzeichnis nur Mitgliedern anzeigen.

Download-Bereich

Wählen Sie aus, welcher Abschnitt (Kategorie) der Downloads zuerst oder nicht angezeigt werden soll.

Kurze Rezensionen

Verwandeln Sie Bewertungen in ein Gästebuch.

Verschiedenes http

Für wichtige Schlagzeilen von Nachrichtenseiten aktivieren und prüfen, ob auf Port 80 ein Web vorhanden ist

Mit NPDS können Sie keine Überprüfung der Existenz eines Webs auf Port 80 anfordern. Praktisch für Multimania und andere ISPs.

Erweiterte Cache-Verwaltungs-Tags für generierte HTML-Seiten aktivieren

NPDS ermöglicht Ihnen die Verwendung erweiterter HTML-Seiten-Cache-Verwaltungsfunktionen, einige ISPs erlauben dies nicht (wie Multimania).

DNS-Auflösung für Beiträge (Foren...) aktivieren

Mit NPDS können Sie den DNS-Namen gleichzeitig mit der IP-Adresse „erfassen“. Seien Sie vorsichtig, diese Option kann CPU auf dem Server verbrauchen (oder sogar verboten sein).

Verschiedenes System

Maximale Größe der SaveMysql-Sicherungsdateien

Größe der ASCII-Dump-Dateien vor der Komprimierung.

SaveMysql-Sicherungstyp

Art des gewünschten Ergebnisses beim Speichern.

MySQL-Logs aktivieren

Ermöglicht das Befüllen des Protokollprotokolls (slogs/mysql.log) mit allen MySQL-Abfragen und eine detaillierte Fehlerberichterstattung im Fehlerfall. Nicht in der Produktion verwenden! (Nein). Nur bei Problemen zur Analyse oder Fehlerbehebung verwenden.

Tiny-Mce-Editor aktivieren

NPDS kann Tiny-Mce verwenden (IE, Firefox, ... kompatibel).

logo_npdsNPDS - Administrationshandbuch